Menü Schließen

VanEck lanciert physisch gesicherte Bitcoin ETN auf Deutsche Böerse

Der europäische ETF-Emittent VanEck hat die Einführung einer Bitcoin Exchange Traded Note (ETN) auf der Deutschen Börse angekündigt. Die ETN wird auf dem elektronischen Handelsplatz der drittgrößten europäischen Börse Xetra eingeführt.

Nach Angaben von ETF Stream wird der VanEck Vectors Bitcoin ETN (VBTC) eine Gesamtkostenquote (TER) von 2% haben und soll vollständig repliziert werden. VanEck hat sich Berichten zufolge mit der Bank Frick, einer in Liechtenstein regulierten Krypto-Verwahrstelle, zusammengetan, um die zugrunde liegende BTC kühl zu lagern.

Die Bitcoin-ETPs wurden nach der Genehmigung durch die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin an der deutschen Xetra-Börse eingeführt. Gabor Gurbacs, Direktor für Digital Asset Strategy bei VanEck, bemerkte dazu, dass die Markteinführung eines „physischen, vollständig abgesicherten großen börsennotierten Bitcoin-ETPs eine der obersten Prioritäten unseres Unternehmens“ sei.

In Bezug auf soziale Medien wies Gurbacs darauf hin, dass VBTC physisch gesichert ist, einen vernachlässigbaren Aufschlag auf seinen Nettoinventarwert hat, hinsichtlich seiner Bestände transparent ist, Anlegerschutz bietet und von VanEck professionell verwaltet wird.

Der Bitcoin ETN verwendet den MVIS CryptoCompare Bitocin VWAP Close Index (MVBTCV) von MV Index Solutions als zugrunde liegenden Index, um den Preis des Flaggschiffs der Krypto-Währung nachzuvollziehen. MVBTCV ist ein regelbasierter Index, der die breiteste CCCAGG-Preisgestaltung für die von CryptoCompare bereitgestellten Indizes abdeckt.

Der neu gelistete Bitcoin ETN ist für Investoren leicht zugänglich, da sein Kauf „so einfach wie der Handel mit Aktien oder ETFs“ ist und eine Bitcoin-Brieftasche verwaltet wird und seine privaten Schlüssel nicht erforderlich sind. Der VBTC ETN bietet Anlegern die Möglichkeit, mit der Kryptowährung in Berührung zu kommen, ohne dass sie sich z.B. über Warm- und Kaltlagerung informieren müssen.

Martijn Rozemuller, Europa-Chef bei VanEck, sagte:

Die historisch relativ niedrige Korrelation von Bitcoin zu anderen Anlageklassen macht Bitcoin zu einer ausgezeichneten Möglichkeit, zur Diversifizierung eines Portfolios beizutragen.

ETF Stream erläutert, dass dies das dritte börsengehandelte Bitcoin-Produkt ist, das auf Xetra notiert ist, nach BTCE der ETC Group, das kürzlich die Marke von 100 Millionen Dollar an verwalteten Vermögenswerten überschritten hat, und dem Bitcoin ETP von 21Shares, ABTC.